Fahrtechniken beim Trial


Von wegen nur Radfahren! Die Fahrtechniken beim Trial sind unwahrscheinlich anstrengend und verlangen vom Fahrer und vom Trialbike eine Menge. Diese Sportart hat sich sehr beliebt gemacht und ist stark verbreitet. Eine Grundtechnik, um trialen zu können, ist der Backwheel Hop. Ohne diese Technik zu beherrschen wird man die weiteren Klassen nicht erreichen, denn keine kommt ohne diesen Backwheel Hop aus.

Ist sehr wenig Platz für den Fahrer und sein Rad vorhanden, was den Schwierigkeitsgrad enorm erhöht, wird diese Technik eingesetzt. Sie wird beispielsweise eingesetzt um einen Sprung nach unten zu unternehmen oder auch für größere Sprünge von einem Hindernis zum anderen. Lernen wird man diese Technik am besten, wenn man das einfache Hüpfen auf dem Hinterrad übt. Wesentlich mehr Koordination erfordert das Hüpfen auf der Stelle, die eine weitere Schwierigkeit des Backwheel Hop darstellt.

Hüpfen und Springen beim Trialen

Trial ist eine Sportart, die meist mit einem Trialbike ausgeführt wird oder auch mit einem Mountainbike. Die Fahrtechniken beim Trial sind sehr individuell einsetzbar, erfordern jedoch ein hohes Maß an Körperbeherrschung. Um trialen zu können sind einige Techniken notwendig, wie unter anderem der Pedal Kick. Dies ist eine höhere Technikklasse im Vergleich zu dem Backwheel Hop.

Der Pedal Kick eignet sich hervorragend für die Überbrückung von Lücken, welche durchaus die 2-Meter-Marke überschreiten können. Man hüpft dazu mit dem Hinterrad auf einer Stelle und lässt sich nach vorn fallen. Das verlagerte Gleichgewicht gibt die notwendige Energie für den Sprung.

Gleichzeitig werden die Hüften Richtung Lenker gebracht, was die notwendige Kraft aufbringt, um einen solchen Pedal Kick Sprung durchführen zu können. Die Hinterradbremse wird dabei gelöst und der Fahrer kickt in die Pedale. Daher hat diese Technik auch ihren Namen erhalten.

Trialbike und Fahrtechniken beherrschen

Der Franzose ist eine weitere Technik mit dem Trialbike. Um diese auszuführen zu können ist es wichtig, dass man den Pedal Kick beherrscht. Fahrtechniken beim Trial machen diese Sportart erst richtig interessant. Mit dem Mountainbike können diese und andere Techniken ebenso ausgeführt werden, wie mit einem ausgesprochenen Trial-Bike.

Um trialen zu können ist es unerlässlich, dass man sein Rad beherrscht, um Stürze zu verhindern. Der Franzose ist eine dieser halsbrecherischen Aktionen. Man benötigt wesentlich mehr Platz für die Landung, da beide Räder auf dem angesteuerten Hindernis ankommen sollen.

Der Sprung an sich wird mit sehr viel Vorlage durchgeführt. Die Kunst beim Sprung ist es, dass das Hinterrad mit einem kraftvollen Schwung auf die gleiche Höhe wie das Vorderrad gebracht werden muss. Der Körperschwerpunkt verlagert sich damit während des Fluges.

Auch zu den Techniken des Trial-Sportes gehört das Einrad-Trial. Einradfahrer haben hierfür eine eigene Variante entwickelt und damit auch andere Techniken. Verwendet werden für diesen Sport ausschließlich 20 Zoll Trial Einräder, die sehr breite und weiche Reifen aufweisen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert